Corona-Nachbarschaftshilfe
Corona-Krise - hier gibt es Hilfsangebote:
(Stand: 27.11.2020)
In Zeiten des Corona-Virus (Covid19) gibt es große Hilfsbereitschaft. In Treptow-Köpenick haben sich Menschen über Nachbarschaftsnetzwerke oder Vereine zusammengeschlossen. Sie möchten anderen helfen: Einkauf, Kinderbetreuung oder Nachhilfe.
Falls Sie Hilfe benötigen oder sich in Ihrer Nachbarschaft engagieren wollen, hat das Netzwerk "Leben im Kiez" eine Liste mit den verschiedenen Netzwerken und Vereinen zusammengestellt.
Für Fragen steht Ihnen auch das Netzwerk "Leben im Kiez" zur Verfügung (
/ 030 31 98 90 24).
Nachbarschaftshilfe
Kosmosviertel
- Meldeliste
- E-Mail:
Nachbarschaftshilfe von ARTivisten e.V.
- Handy/WhatsApp:
0176 22 06 70 45 - E-Mail:
Bürgerverein
Baumschulenweg e.V.
- E-Mail:
Corona-Nachbarschaftshilfe in Bohnsdorf
- Meldeliste
- E-Mail:
Nachbarschaftshilfe der Sozialfabrik
- Telefon:
030 52 54 15 97 - Handy/WhatsApp:
01520 42 555 73 - E-Mail:
Friedrichshagen hilft
Netzwerk "Leben im Kiez"
- Telefon:
030 31 98 90 24 - E-Mail:
Quartiersmanagement Johannisthal und Netzwerk "Leben im Kiez"
- Telefon:
Gesa Hoffmann
0173 61 95 697
Keren Kraus
0173 61 95 143
(Mo-Fr 10:00 - 15:00 Uhr) - E-Mail:
Nachbarschaftshilfe für Köpenick und Allende-Viertel
- Telefon:
030 9842 3328
(mit Anrufbeantworter) - Telegram-Gruppe "Köpenick solidarisch":
https://t.me/joinchat/E4686xY3QwwG8WsDx0Bd5A
Köpenicker in Quarantäne - Nachbarn helfen!!!
- Telefon:
030 652 72 71 - E-Mail:
Ev. Kirchengemeinde Rahnsdorf
- Telefon:
030 64 89 128
Bürgerverein Wilhelmshagen-Rahnsdorf e.V.
- E-Mail:
Coronahilfe in Treptow-Köpenick
- Meldeliste / Informationen
- Telefon:
030 24 25 85 75
(Mo-Fr 10:00 - 16:00 Uhr) - E-Mail:
Krisenhotline "Helfen in Berlin" (DRK)
- Informationen
- Telefon:
030 23 989 30 90
(Mo-Fr 10:00 - 16:00 Uhr) - E-Mail:
- Aushang
CoronaPort
Das Bürgerportal rund um das Corona-Virus