KIEZpost
2023/3 (April 2023)

-
neue Mitglieder im Netzwerk "Leben im Kiez"
-
Qualitätsentwicklungs-, Planungs- und Koordinierungsstelle des öffentlichen Gesundheitsdienstes
(QPK, Bezirksamt Treptow-Köpenick)
-
-
Notfalldose - Lebensretterin in der Kühlschranktür
Meist ist es für Hilfeleistende (Rettungs- und Sozialdienst) unmöglich herauszufinden, wo wichtige Notfalldaten in der Wohnung aufbewahrt werden. Die Lösung steht im Kühlschrank.
Die Notfalldose gibt es in den KIEZkiosken im Nachbarschaftshaus "Villa offensiv" und im Haus Müggelspree.
-
Sozialberatung (Johanniter Unfall Hilfe RV Berlin)
Beratung zu den Themen Gesundheit & Pflege, Umgang mit Behörden & Ämtern, Ansprüche gegenüber Pflege- & Krankenkassen, Wohnen & Freizeit.
Die Beratung ist kostenfrei, anonym und offen für alle.
jeden Dienstag (10:00 - 12:00 Uhr) und Donnerstag (13:00 - 16:00 Uhr) im Begegnungszentrum Johannisthal
-
Veranstaltungsreihe DEMENZ (KPE Treptow-Köpenick)
Die Kontaktstelle PflegeEngagement Treptow-Köpenick bietet vier Veranstaltungen zum Thema Demenz an. Alle Veranstaltungen starten 18:00 Uhr in Adlershof und sind kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.
-
Digitale Informationsveranstaltungen im ersten Halbjahr 2023 (Pflegestützpunkt in der Spreestraße / albatros gGmbH)
Der Pflegestützpunkt in der Spreestraße führt die Digitale Veranstaltungsreihe zu Themen wie Wohnraumanpassung, Pflege und Anstragstellung von Unterstützungsleistungen in diesem Jahr weiter.
-
Demenz - Familienschulung für pflegende Angehörige (KIEZKLUB KES und Betreuungsdienst Home Instead)
Inhalt: Unterschiede zwischen Alzheimer und Demenz, Umgang mit herausforderndem Verhalten. Finden sinnvoller Beschäftigung/ Aktivitäten, Vorteilhafte Rahmenbedingungen und erleichternde Kommunikation
Termine: jeden letzten Dienstag im Monat im KIEZKLUB KES in Oberschöneweide
-
Erreichbarkeit der KIEZkioske
Die LiK-Anlaufstellen für Rat- und Hilfesuchende sind zu folgenden Zeiten unter 030 | 31 98 90 24 zu erreichen:
Telefonische Sprechstunden:
Montag |
Dienstag |
Mittwoch |
Donnerstag |
9:30 - 11:30 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
|
9:30 - 11:30 Uhr
|
10:00 - 12:00 Uhr
14:00 - 16:00 Uhr
|
9:30 - 11:30 Uhr
|
Telefon: 030 31 98 90 24
E-Mail:

-
Zusätzliche Beratungszeiten in der Sozialberatung Treptow-Köpenick (GEBEWO)
Die Sozialberatung Treptow-Köpenick hat ihr Beratungsangebot ausgeweitet. Ab sofort bietet sie neben den offenen Sprechzeiten auch Terminberatungen an. Die Termine sind 14 Tage im Voraus online buchbar unter www.gebewo.de/sozialberatung-treptow-koepenick.
Möglich wurde die Ausweitung des Beratungsangebotes durch eine Aufstockung der finanziellen Mittel durch das Netzwerk der Wärme.
-
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung - jetzt auch in Treptow-Köpenick (Bericht BBZ)
Interview der Berliner Behindertenzeitung mit den Kolleginnender "Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung"
-
Online-Anmeldung für das Fest für Demokratie und Toleranz am 6. Mai 2023
Das Bündnis für Demokratie und Toleranz Treptow-Köpenick bittet alle Bürger*innen, Projektträger, Vereine, Initiativen, Interessengruppen, Gewerbetreibende, Vertreter*innen der demokratischen Parteien, Kirchen, Schulen, Künstler*innen und Sportler*innen, die aktiv teilnehmen und das Fest mitgestalten wollen, sich bis zum 28.04.2023 anzumelden.

-
03.04.2023 | 18:00 Uhr | Kontaktstelle PflegeEngagement Treptow-Köpenick, Friedenstraße 15, 12489 Berlin
Meine Welt ist eine andere! Kommunikation mit Demenzkranken
Veranstaltungsreihe zum Thema Demenz
kostenfrei, Anmeldung erforderlich: 030 | 22 68 48 02 oder
-
04.04.2023 | 15:00 Uhr | KIEZKLUB Allende, Salvador-Allende-Straße 89, 12559 Berlin
Richtig Vorsorgen
Information über Vorsorgevollmacht, Betreuungsverfügung und Patientenverfügung
kostenlos, Anmeldung unter: 030 | 63 90 25 66 oder
-
11.04.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Altglienicke, Ortolfstraße 182, 12524 Berlin
DigitalCafé im Kosmosviertel
Unterstützung beim Umgang mit Ihren digitialen Geräten
-
18.04.2023 | 10:30 Uhr | Kosmosviertel
Treptow trifft Köpenick - mit den Spaziergangsgruppen unterwegs
Wir laden Sie ein, uns auf einen Spaziergang durch den Landschaftspark Rudow-Altglienicke zu begleiten. Erfahren Sie mehr über die grüne Oase im Südosten unseres Bezirks und über das Angebot der Spaziergangsgruppen Treptow-Köpenick. Nach dem Spaziergang können Sie sich im AWO Sirius-Treff bei einem kleinen Snack stärken und sich über die Spaziergangsgruppen sowie Angebote für Senior*innen im Bezirk informieren.
Informationen dazu auch über 030 31 98 90 24 oder
-
19.04.2023 | 13:00 Uhr | digital
Online-Fortbildung: "Patienten mit Demenz im Krankenhaus – eine besondere Herausforderung"
In den Krankenhäusern werden verstärkt alte Patientinnen und Patienten aufgenommen, bei denen sich zum Beispiel nach operativen Eingriffen erstmals deutliche kognitive Einschränkungen zeigen oder die schon bei der Aufnahme die Begleitdiagnose Demenz aufweisen. Die fremde Umgebung des Krankenhauses und die Unruhe um sie herum machen ihnen oftmals Angst oder führen zur Desorientierung. Die Veranstaltung des Kompetenzzentrums Demenz in Schleswig-Holstein informiert über die Anzeichen einer Demenzerkrankung und vermittelt Grundzüge in der Kommunikation mit Menschen mit Demenz.
Die Fortbildung kostet 60 Euro, ehrenamtlich Engagierte zahlen 35 Euro.
Mehr Informationen und Anmeldung
-
20.04.2023 | 08:30 Uhr
Initiative Demenzfreundlich! Treptow-Köpenick
Austauschtreffen der Fachgruppe, für Akteur*innen aus dem Themenfeld
Informationen und Anmeldung:
-
20.04.2023 | 17:00 Uhr | Villa offensiv (offensiv'91 e.V.), Hasselwerderstraße 38-40, 12439 Berlin
Angehörige von Menschen mit psychischen Krisen – Was uns bewegt. Was wir bewegen.
(Angehörige psychisch erkrankter Menschen Landesverband Berlin e.V. stellt sich vor)
kostenlos, Anmeldung unter oder 030 | 53 63 73 - 0
-
25.04.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Altglienicke, Ortolfstraße 182, 12524 Berlin
DigitalCafé im Kosmosviertel
Unterstützung beim Umgang mit Ihren digitialen Geräten
-
25.04.2023 | 14:00 Uhr | KIEZKLUB Vital, Myliusgarten 20, 12587 Berlin
Leistungen der Pflegekasse
mit Martin Prinz, Stephanus vor Ort Köpenick
kostenlose Informationsveranstaltung
-
25.04.2023 | 15:00 - 17:30 | KIEZKLUB KES, Plözeile 4, 12459 Berlin
Demenz - Familienschulung für pflegende Angehörige
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich: 030 | 90 297 54 15 oder
-
26.04.2023 | 16:30 Uhr | digital
AAL - Ambient Assisted Living
(altersgerechte Assistenzsysteme für ein umgebungsunterstütztes, gesundes und unabhängiges Leben)
Digitale Informationsveranstaltungen des Pflegesstützpunkts in der Spreestraße
Anmeldung:
-
02.05.2023 | 10:00 - 12:00 Uhr
Austauschtreffen der Spaziergangsgruppen Treptow-Köpenick
weitere Informationen: oder 030 | 63 90 25 66
-
04.05.2023 | 14:00 - 17:00 Uhr |
Fachgespräch: Vereinbarkeit von Pflege und Beruf
Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen lädt zu einem Fachgespräch über die Vereinbarkeit von Pflege und Beruf ein. Gemeinsam mit der Bundesfamilienministerin Lisa Paus werden folgende Fragen diskutiert: Welche Möglichkeiten bestehen schon heute für Arbeitnehmende und Betriebe, um Vereinbarkeit von Pflege und Beruf zu gewährleisten? Was muss verbessert werden und welche Chancen bietet der Koalitionsvertrag der Ampel? Im Anschluss besteht bei einem Get-Together die Möglichkeit für direkten Austausch untereinander.
-
04.05.2023 | 14:00 - 18:00 Uhr | Nachbarschaftshaus "Villa offensiv", Hasselwerderstraße 38-40, 12439 Berlin
Tag der Inklusion
Informationen zu Unterstützungs- und Betreuungsdiensten (ab 14:00 Uhr)
Vorträge/ Diskussionen zu Inklusion im täglichen Leben (16:00 Uhr) und zum Auswirkungen der 3. Phase des Bundesteilhabegesetzes (17:00 Uhr)
-
05.05.2023 | 15:00 Uhr | KIEZKLUB Vital, Myliusgarten 20, 12587 Berlin
Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
mit Friedrich Eisner, ehrenamtlicher Mitarbeiter im Hospiz
kostenlose Informationsveranstaltung
-
06.05.2023 | 13:00 - 20:00 Uhr | Michael-Brückner-Platz, Spreestraße und Schnellerstraße (Niederschöneweide)
Fest für Demokratie und Toleranz
-
08.05.2023 | 18:00 Uhr | Kontaktstelle PflegeEngagement Treptow-Köpenick, Friedenstraße 15, 12489 Berlin
Beziehungsgestaltung - Fallstricke und Möglichkeiten
Veranstaltungsreihe zum Thema Demenz
kostenfrei, Anmeldung erforderlich: 030 | 22 68 48 02 oder
-
09.05.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Altglienicke, Ortolfstraße 182, 12524 Berlin
DigitalCafé im Kosmosviertel
Unterstützung beim Umgang mit Ihren digitialen Geräten
-
10.05.2023 | ProCurand Seniorenresidenz Bölschestraße
Fest 10 Jahre Seniorenresidenz Bölschestraße
mit Informationsständen zu Unterstützungs- und Freizeitangeboten aus der Region
-
10.05.2023 |18:00 Uhr | digital
Online-Infoabend: Den Nachlass selbstbestimmt gestalten
HelpAge Deutschland bietet einen kostenfreien Info- und Diskussionsabend zu Nachlass, Testament-Verfassen und Vererben an.
-
23.05.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Altglienicke, Ortolfstraße 182, 12524 Berlin
DigitalCafé im Kosmosviertel
Unterstützung beim Umgang mit Ihren digitialen Geräten
-
30.05.2023 | 15:00 - 17:30 | KIEZKLUB KES, Plözeile 4, 12459 Berlin
Demenz - Familienschulung für pflegende Angehörige
Eintritt frei, Anmeldung erforderlich: 030 | 90 297 54 15 oder
-
31.05.2023 | 10:00 Uhr | digital
Elektronische Patientenakte (ePA) und E-Rezept
Digitale Informationsveranstaltungen des Pflegesstützpunkts in der Spreestraße
Anmeldung:
-
12.06.2023 | 18:00 Uhr | Kontaktstelle PflegeEngagement Treptow-Köpenick, Friedenstraße 15, 12489 Berlin
Zuhause leben mit Demenz - rechtliche und soziale Voraussetzungen
Veranstaltungsreihe zum Thema Demenz
kostenfrei, Anmeldung erforderlich: 030 | 22 68 48 02 oder
-
13.06.2023 | 14:00 - 16:00 Uhr | Stadtteilbibliothek Altglienicke, Ortolfstraße 182, 12524 Berlin
DigitalCafé im Kosmosviertel
Unterstützung beim Umgang mit Ihren digitialen Geräten
-
14.06.2023 | 12:30 Uhr | Haus Natur und Umwelt, An d. Wuhlheide 169, 12459 Berlin
Vortrag: Ist das neue Betreuungsorganisationsgesetz in der Praxis angekommen? Eine erste Zwischenbilanz
Eine Teilnahme ist nur mit vorheriger Anmeldung möglich: 030 | 53 63 73 0 oder
-
24.06. - 01.07.2023 | berlinweit
Berliner Seniorenwoche 2023 - Gemeinsam statt einsam
-
28.06.2023 | 16:30 Uhr | digital
Pflegen und bei Kräften bleiben
Digitale Informationsveranstaltungen des Pflegesstützpunkts in der Spreestraße
Anmeldung:
-
29.06.2023 | S-Bhf. Grünau | 10:00 - 12:00 Uhr
Mobilitätstraining der BVG