Initiative Demenzfreundlich

Die Initiative „Demenzfreundlich! Treptow-Köpenick“ ist seit 2022 eine Fachgruppe des Netzwerks "Leben im Kiez".
Die Initiative nimmt sich den durch die Demenz verursachten Veränderungen der Lebensstile von an Demenz erkrankten Menschen an. Selbstbestimmung und Teilhabe sind für Menschen mit Demenz am besten erreichbar, wenn Angehörige, Nachbar*innen, bürgerschaftlich Engagierte und Fachkräfte im Wohnquartier gemeinsam Verantwortung für diese Menschen mit überneh-men.
Die Engagierten in der Initiative organisieren 1x im Jahr einen Wandertag für Menschen mit und ohne Demenz, die Initiative ist Demenzpartner und bietet Schulungen für den Einzelhandel, für Polizei, Feuerwehr u. a. an.
Mitglieder der Initiative "Demenzfreundlich! Treptow-Köpenick":
Albatros gGmbH - Pflegestützpunkt Spreestraße
Bezirksamt Treptow-Köpenick -
Qualitätsentwicklungs- Planungs- und Koordinierungsstelle des öffentlichen Gesundheitsdienstes (QPK)BLN Betreuung und Pflege GmbH (Home instead)
Gesundheitsamt Treptow-Köpenick, vertreten durch die Beratungsstelle für Menschen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen
DRK Klinik Köpenick
Domicil Seniorenpflegeheim in Baumschulenweg GmbH
Kontaktstelle PflegeEngagement Treptow-Köpenick
Malteser Hilfsdienst e.V. - Berliner Hausbesuche
Pflege - und Betreuungsdienst kein Handicap GmbH
ProCurand Seniorenresidenz
Stephanus gGmbH - Seniorenzentrum Ulmenhof
Unionhilfswerk Ambulante Dienste gGmbH
VITA e.V. Berlin - Tagespflege Köpenick
Volkssolidarität LV Berlin e.V. - Begegnungszentrum Region Süd
Kontakt:
Sprecher*in: N.N.
Ansprechperson: Rahel Goedecke, LiK-Koordination
Telefon: 0163 187 17 61