Internationaler Abend im Januar
31. 01. 2022 um 18:00 Uhr
Szia! Stippvisite in ungarische Gefilde – ein Abend zum Kennenlernen von Land und Leuten.
Studierende der Bibliotheks- und Informationswissenschaften der Humboldt-Universität sind in diesem Wintersemester damit beschäftigt, sich der Verbindung zweier ehemaliger Kinderheime zu widmen. Eines war das größte Kinderheim der DDR in Berlin und das andere die größte Kinderstadt Europas in Fót, nahe bei Budapest. Dabei befragen sie Zeitzeug*innen beider Heime, was diese aus den gemeinsamen Begegnungen noch erinnern. Wir lassen uns überraschen, was die Studierenden alles an Interessantem und Wissenswertem über das ebenso geschichts- wie kulturträchtige Land herausfanden.
Es gelten die zum Veranstaltungszeitraum jeweils aktuellen Corona-Regeln.
Link zur Live-Schaltung für die Online-Teilnahme sowie zur Online-Begegnung mit Zeitzeugen aus Fót:
https://us06web.zoom.us/j/81069947644
Meeting-ID: 810 6994 7644
Der Internationale Abend ist eine Kooperation zwischen ARTivisten e.V., InteraXion & Netzwerk "Leben im Kiez" (offensiv'91 e.V.), dem Nachbarschaftszentrum Friedrichshagen und dem Quartiersmanagement der Johanniter in Johannisthal.
Die Veranstaltung wird gefördert über das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin.
Photo by Keszthelyi Timi on Unsplash
Veranstaltungsort
Online (Zoom)
https://us06web.zoom.us/j/81069947644
Meeting-ID: 810 6994 7644
Veranstalter
Projekt InteraXion