Willkommen beim Netzwerk "Leben im Kiez"
Über uns
Das Netzwerk “Leben im Kiez” (LiK) existiert seit 2007 im Bezirk Treptow-Köpenick. Gegründet wurde das LiK aus der Initiative der Seniorenvertretung des Stadtbezirks, um das selbstbestimmte Älterwerden in den verschiedenen Kiezen zu unterstützen. Hierzu haben sich viele verschiedene Akteure aus dem Bezirk zusammengeschlossen.
Was wir wollen
Die Netzwerkpartner*innen setzen sich in ihren Kiezen und auch öffentlich gemeinsam ein:
für ein gutes Miteinander aller Generationen
für die Erhaltung von Lebensqualität im Alter
für gute Bedingungen zur Selbstorganisation und Selbsthilfe
für gute wohnortnahe Versorgungs- und Unterstützungsstrukturen
für die Verbesserung eigener Angebote
für eine gute Weitergabe von Informationen
Die Aktivitäten des Netzwerkes orientieren sich an Potenzialen der Netzwerkpartner*innen und Ehrenamtlichen sowie den Bedarfen in den fünf Prognoseräumen des Bezirkes Treptow-Köpenick. Wir unterstützen Menschen, die in Treptow-Köpenick selbstbestimmt alt werden wollen bzw. bereits Hilfe benötigen.
Das Organigramm macht die Vielfalt des Netzwerkes "Leben im Kiez" deutlich. In den drei Fachgruppen engagieren sich die Mitglieder für das gemeinsame Ziel, selbstbestimmt und bestmöglich im Bezirk Treptow-Köpenick alt zu werden!

Auf einen Blick!
24. 11. 2023: KI in aller Munde - doch was ist das eigentlich?Und wie kann mir das den Alltag erleichtern? Am 06.11.2023 lud das Netzwerk "Leben im Kiez" genau zu diesen Fragen interessierte Senioren und ... [mehr]
26. 10. 2023: Sozialtag in Treptow-Köpenick 2023! Am 24.10.2023 fand auf der Grünstraße, direkt neben dem Wochenmarkt in der Altstadt Köpenick, der erste Sozialtag des ... [mehr]
10. 10. 2023: Entdecken Sie die Beratungsvielfalt im BezirkDas Netzwerk "Leben im Kiez" (LiK) mit der dort beheimateten Fachgruppe "Gerontopsychiatrisch-Geriatrischer Verbund Treptow-Köpenick" (GGV) lädt Sie zum ... [mehr]