Willkommen beim Netzwerk "Leben im Kiez"
+++ Aktuell +++
- Das Netzwerk "Leben im Kiez" hat eine Übersicht mit Nachbarschaftshilfen in Treptow-Köpenick erstellt. Falls Sie Hilfe benötigen oder in Ihrer Nachbarschaft Unterstützung anbieten wollen, finden Sie HIER die Kontaktdaten.
- Unsere Kooperationspartner Kontaktstelle PflegeEngagement Treptow-Köpenick und offensiv'91 e.V. haben Tipps und Tricks für Familien und pflegende Angehörige zusammengetragen, die für die Zeit in den eigenen vier Wänden hilfreich sein können. HIER geht es zur Seite.
Über uns
Das Netzwerk “Leben im Kiez” (LiK) ist ein freiwilliger Zusammenschluss professioneller Leistungsanbieter und ehrenamtlicher Mitarbeiter*innen. Es arbeitet im Bezirk Treptow-Köpenick fachübergreifend und trägerneutral. Gegründet wurde das LiK 2007 aus der Initiative der Seniorenvertretung des Stadtbezirks.
Die Aktivitäten des Netzwerkes orientieren sich an Potenzialen der Netzwerkpartner*innen und Ehrenamtlichen sowie den Bedarfen in den fünf Prognoseräumen des Bezirkes Treptow-Köpenick. Wir unterstützen Menschen, die in Treptow-Köpenick selbstbestimmt alt werden wollen bzw. bereits Hilfe benötigen.
Dazu bündelt und bereitet das Netzwerk “Leben im Kiez” Informationen auf und trägt diese gezielt weiter in die Kieze. Im Netzwerk wirken soziale Institutionen, Träger, Ämter, ehrenamtliche Mitarbeiter*innen und Engagierte im Stadtteil eng zusammen. Auch mit Anregungen und Wünschen, was in Ihrem Stadtteil verbessert werden kann, sind Sie bei uns richtig.
Haben Sie selbst Lust auf eine ehrenamtliche Tätigkeit im LiK? Kommen Sie vorbei, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine .
Auf einen Blick!
Was ist uns gute Pflege wert?
14. 01. 2021: Der neue Podcast "vertikal horizontal. Glaubens- und Wissensfragen" von NDRinfo diskutiert facettenreich die Frage: Was ist uns gute Pflege wert? [mehr]
Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement an Randolf Brückner verliehen
23. 12. 2020: Randolf Brückner unterstützt seit vielen Jahren als freiwilliger Helfer verschiedene Projekte und Einrichtungen in Treptow-Köpenick. [mehr]
Erreichbarkeit der Corona-Hotline für medizinische Fragen über den Jahreswechsel
21. 12. 2020: Bezirksamt Treptow-Köpenick Pressemitteilung vom 18.12.2020 [mehr]
Story Teller - Ein kulinarischer Briefaustausch
16. 12. 2020: Die Tage werden dunkler und kälter, dann noch physische Distanz. Um im Gespräch zu bleiben, laden wir dich ein, mit einer anderen Person Briefe zu schreiben. [mehr]
Das Netzwerk "Leben im Kiez" stellt sich vor
03. 12. 2020: In der September/Oktober-Ausgabe des Seniorenmagazins Treptow-Köpenick stellte sich das Netzwerk "Leben im Kiez" vor. Hier gibt nun es den ganzen Text. [mehr]