BannerbildHauptmann füllt Info-Zettel ausBannerbild@Vecteezy.com
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Soziale Teilhabe

Die Fachgruppe Soziale Teilhabe ist seit 2018 Teil des Netzwerks "Leben im Kiez" und realisiert u.a.:

  • Kiezkiosk – Anlaufstelle für Rat- und Hilfesuchende: Das LiK verfügt über Anlaufstellen im Bezirk Trep-tow-Köpenick, in denen Freiwillige die Arbeit des Netzwerks unterstützen. In den KIEZkiosken gibt es Ansprechpersonen für Menschen, die Rat oder Unterstützung suchen.
     
  • Nachbarschaftshilfe Treptow-Köpenick: Die Nachbarschaftshilfe Treptow-Köpenick vermittelt nach-barschaftliche Hilfe an Menschen mit Unterstützungsbedarf. Das LiK will dabei helfen, das nachbar-schaftliche Miteinander in den Kiezen zu stärken und Begegnungen sowie Hilfsbereitschaft zwischen Nachbar*innen zu fördern - für ein gutes und selbstbestimmtes Leben im Kiez.
     
  • Spaziergangsgruppen Treptow-Köpenick: Das LiK unterstützt in Zusammenarbeit mit dem Bezirksamt Treptow-Köpenick den Aufbau und die Etablierung von Spaziergangsgruppen im Bezirk. Neben der Bewegung an frischer Luft geht es vor allem um Austausch, Gespräche und Geselligkeit. Das Angebot ist niedrigschwellig und wohnortnah, kostenlos und ohne Anmeldeformalitäten möglich.

 

Mitglieder in der Fachgruppe Soziale Teilhabe:

  • Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - RV Berlin
  • Kommunale Ökumene Treptow-Köpenick
  • Nachbarschaftshaus "Villa offensiv"
  • Stephanus gGmbH - Seniorenzentrum Ulmenhof
  • Stephanus gGmbH - Haus Müggelspree
  • Tausendfüßler e.V. - Begegnungsstätte "Wuhletreff"
  • VITA e.V. Berlin - Tagespflege Köpenick
  • Wohnungsbaugenossenschaft "Köpenick Nord" eG

 

Kontakt:

Sprecher*in: N.N.

Ansprechperson: Denny Schlüter, LiK-Koordination
Telefon: 030 | 63 90 25 66

Veranstaltungen

Nächste Veranstaltungen:

21. 03. 2023 - 09:30 Uhr

 

22. 03. 2023 - 10:00 Uhr

 

22. 03. 2023 - 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr

 

Kontakt aufnehmen

 
 
 
 
Telefon  
 
 
 
Datenschutz* 
 


Mit * markierte Felder müssen ausgefüllt werden.

Galerie