Kooperationen
Kooperationspartner*innen im Netzwerk “Leben im Kiez” sind sowohl soziale Einrichtungen der Seniorenhilfe, Beratungsstellen und Vereine als auch Wohnungsbau-Unternehmen, private Pflegedienste, therapeutische Praxen und Institutionen im Bezirk Treptow-Köpenick. Wollen auch Sie als Einzelperson oder als Einrichtung bzw. Institution Mitglied im Netzwerk “Leben im Kiez” werden? Dann schreiben Sie uns.
Unsere Geschäftsordnung und Kooperationsvereinbarung:
Geschäftsordung und Kooperationsvereinbarung des Netzwerks "Leben im Kiez" (PDF)
Die neue Kooperationsvereinbarung muss unterschrieben (von Geschäftsführung/ Hausleitung/ Projektleitung) und in zweifacher Ausführung an offensiv’91 e.V. geschickt werden:
offensiv’91 e.V.
Netzwerk „Leben im Kiez“
Hasselwerderstraße 38-40
12439 Berlin
Ein Exemplar erhalten Sie mit Unterschrift des Trägers offensiv'91 e.V. zurück.
Unsere Kooperationspartner*innen:
-
AKB GmbH Ambulante Kompetente Betreuung
-
Alma Via Pflegegruppe GmbH
-
Betreuungsverein Treptow-Köpenick
-
degewo AG - Kundenzentrum in Köpenick
-
Domicil Seniorenpflegeheim in Baumschulenweg
-
"Elternstark" - wortlaut Sprachwerkstatt UG
-
HISB Betreuungsdienst Berlin-Köpenick GmbH
-
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Berlin
Quartiersmanagement Johannisthal
-
Kontaktstelle PflegeEngagement Treptow-Köpenick
-
Mieterbeirat Köpenick | Allende 1
-
Mobiler Pflegedienst Born GmbH
-
offensiv’91 e. V.
-
Ökumenisches Büro Treptow-Köpenick
-
Pflegedienst am Treptower Park GmbH
-
“Rabenhaus” e.V. Nachbarschaftshaus
-
Seniorenvertretung Treptow-Köpenick
-
Sophia Berlin GmbH
-
Sozialstiftung Köpenick
-
Stephanus Wohnen und Pflege – Haus Müggelspree, Haus zur Brücke und Seniorenzentrum Ulmenhof
-
Tausendfüßler e.V. - Begegnungsstätte “Wuhletreff”
-
Unionhilfswerk (UHW)
Pflegedienst Köpenick
-
Unionhilfswerk (UHW)
Hospiz Süd
-
Vitanas Senioren Centrum Bellevue
-
Volkssolidarität Landesverband Berlin e.V.
Mobilitätsdienst und Nachbarschaftstreff
-
Wohnungsbaugenossenschaft Köpenick-Nord eG