Netzwerk "Leben im Kiez"
Hasselwerderstraße 38 - 40
12439 Berlin
Veranstaltungen
17.01.2025
10:17 UhrPfiFf Pflegekurs
Das Angebot "PfiFf - Pflege in Familien fördern" richtet sich an pflegende An- und Zugehörige, ... [mehr]24.01.2025
14:30 Uhr – UhrDemenz - Kommen Sie ins Gespräch!
Demenz in meinem Kiez:Informations- und Gesprächsnachmittag. Haben Sie schon einmal erlebt, dass ... [mehr]01.03.2025
09:16 UhrPfiFf Pflegekurs
Das Angebot "PfiFf - Pflege in Familien fördern" richtet sich an pflegende An- und Zugehörige, ... [mehr]11.04.2025
10:17 UhrPfiFf Pflegekurs
Das Angebot "PfiFf - Pflege in Familien fördern" richtet sich an pflegende An- und Zugehörige, ... [mehr]Fotoalben
Gesund & bunt - Gesundheitstag des Bezirksamts Treptow-Köpenick
06. 09. 2023Gesund & bunt - Gesundheitstag des Bezirksamts Treptow-Köpenick
06. 09. 2023Daseinsvorsorge auf der Kippe?! Was sind zu pflegende Personen wert?
22. 01. 2020
Aktuelle Meldungen
Das E-Rezept - Wie funktioniert das eigentlich?
(20. 03. 2024) Wir laden Sie herzlich ins DigitalCafé des Netzwerkes ein um sich gemeinsam zum Thema E-Rezept auszutauschen. Wann? 28.03.2024 von 14.00 - 16.00 Uhr Wo? ... [mehr]
Foto: Das E-Rezept - Wie funktioniert das eigentlich?
Worldcafé im Netzwerk "Leben im Kiez"
(15. 02. 2024) Wordlcafé - gemeinsamer Workshop der Netzwerkmitglieder! Das Jahr 2024 ist in vollen Zügen und schon einige interessante Projektideen der Fachgruppen ... [mehr]
Foto: Worldcafé im Netzwerk "Leben im Kiez"
Demenz in meinem Kiez - was heißt das eigentlich?
(09. 02. 2024) Veranstaltungshinweis - die Initiative Demenzfreundlich! Treptow-Köpenick läd ein! Wir möchte Demenz im Kiez zum Thema machen - und mit interessierten Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch ... [mehr]
Foto: Demenz in meinem Kiez - was heißt das eigentlich?
KIEZkioske neue Standorte!
(25. 01. 2024) Neue Standorte und Öffnungszeiten unsere KIEZkioske. (siehe Anlaufstellen für Rat und Hilfesuchende) [mehr]
Künstliche Intelligenz im Kiezklub!
(24. 11. 2023) KI in aller Munde - doch was ist das eigentlich?Und wie kann mir das den Alltag erleichtern? Am 06.11.2023 lud das Netzwerk "Leben im Kiez" genau zu diesen Fragen interessierte Senioren und ... [mehr]
Foto: Künstliche Intelligenz im Kiezklub!
Sozialtag in Treptow-Köpenick
(26. 10. 2023) Sozialtag in Treptow-Köpenick 2023! Am 24.10.2023 fand auf der Grünstraße, direkt neben dem Wochenmarkt in der Altstadt Köpenick, der erste Sozialtag des ... [mehr]
Foto: Sozialtag in Treptow-Köpenick
Neue Netzwerkoordination
(26. 10. 2023) Übergabe der Netzwerkoordination des Netzwerkes "Leben im Kiez" [mehr]
Foto: Neue Netzwerkoordination
Keine Sprechzeiten in der Villa offensiv
(26. 10. 2023) Aktuell finden keine Sprechzeiten in der Villa in Schöneweide statt! [mehr]
Foto: Keine Sprechzeiten in der Villa offensiv
Sozialtag Treptow-Köpenick 2023
(10. 10. 2023) Entdecken Sie die Beratungsvielfalt im Bezirk Das Netzwerk "Leben im Kiez" (LiK) mit der dort beheimateten Fachgruppe "Gerontopsychiatrisch-Geriatrischer Verbund Treptow-Köpenick" (GGV) lädt Sie ... [mehr]
Foto: Sozialtag Treptow-Köpenick 2023
Freiwilligentage Treptow-Köpenick
(07. 09. 2023) Zehn Tage voller vielfältiger Angebote zum Reinschnuppern, Anpacken, Mitgestalten - und die Möglichkeit, Einrichtungen und Projekte in Treptow-Köpenick kennenzulernen. [mehr]
Foto: Freiwilligentage Treptow-Köpenick
Gesund & bunt - Gesundheitstag des Bezirksamts Treptow-Köpenick
(06. 09. 2023) Ein spannender Tag mit schönen Gesprächen und vielen Aha!-Momenten. [mehr]
Foto: Gesund & bunt - Gesundheitstag des Bezirksamts Treptow-Köpenick
Ge(h)meinsam unterwegs im Berliner Herbst
(01. 09. 2023) Berlin beim Spazierengehen neu entdecken und etwas für das eigene Wohlbefinden tun: Vom 01. September bis 06. Oktober 2023 findet die Aktion „Spazierengehen in Berlin“ statt. [mehr]
Foto: Ge(h)meinsam unterwegs im Berliner Herbst
Café Gute Laune in Spindlersfeld
(29. 05. 2023) Das Café Gute Laune der Sozialstiftung Köpenick ist wieder geöffnet. Besuchen Sie das Haus Metzelstraße in Spindlersfeld und genießen Sie Kaffee und Kuchen für unschlagbare Preise in einer ... [mehr]
Foto: Café Gute Laune in Spindlersfeld
Gut beraten in Treptow-Köpenick - Speed-Dating der Beratungsstellen für ältere Menschen im Bezirk
(24. 05. 2023) Das Netzwerk Leben im Kiez (LiK) mit der dort beheimateten Fachgruppe Gerontopsychiatrisch-Geriatrischer Verbund Treptow-Köpenick (GGV), luden am 28. April 2023 zum zweiten Treffen des ... [mehr]
Foto: Rahel Goedecke, Sprecherin des GGV Treptow-Köpenick
Fit für's E-Bike?
(17. 05. 2023) ie Jugendverkehrsschule bietet Kurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten und für diverse Zielgruppen an. [mehr]
Foto: Fit für's E-Bike?
Digitale Infoveranstaltung zu "ePA" und "E-Rezept"
(16. 05. 2023) Seit dem 1.1.2021 haben Versicherte das Recht auf eine "ePA" - doch welche Vorteile bietet eigentlich diese elektronische Patientenakte? Und wie löst man ein elektronisches Rezept ein? [mehr]
Foto: Digitale Infoveranstaltung zu "ePA" und "E-Rezept"
Köpenick vom Wasser
(11. 05. 2023) Der Betreuungsdienst Home Instead und die Initiative "Demenzfreundlich! Treptow-Köpenick" laden Sie herzlich zu einer heiteren Bootsfahrt am 26.05.2023 ein. [mehr]
Foto: Logo Demenz-Initiative
Zusätzliche Beratungszeiten in der Sozialberatung Treptow-Köpenick
(01. 04. 2023) Die Sozialberatung Treptow-Köpenick hat ihr Beratungsangebot ausgeweitet. [mehr]
Foto: Zusätzliche Beratungszeiten in der Sozialberatung Treptow-Köpenick
Ergänzende unabhängige Teilhabeberatung – jetzt auch in Treptow-Köpenick
(27. 03. 2023) Interview der Berliner Behindertenzeitung mit den Kolleginnen der "Ergänzenden unabhängigen Teilhabeberatung" [mehr]
Krisen gehören zum Leben - auch an Feiertagen
(21. 12. 2022) Der Berliner Krisendienst ist deshalb auch während der Weihnachtsfeiertage rund um die Uhr erreichbar und in den Beratungsstellen täglich von 16 bis 24 Uhr für persönliche Gespräche geöffnet. [mehr]
Foto: Krisen gehören zum Leben - auch an Feiertagen
Begegnungsmöglichkeiten in Treptow-Köpenick
(05. 12. 2022) In Treptow-Köpenick gibt es viele Begegnungsmöglichkeiten. Regelmäßig stattfinde Treffen teilen wir auf dieser Seite sortiert nach Wochentagen und Ortsteilen in Treptow-Köpenick. [mehr]
Foto: Copyright: Rawpixel - depositphotos.com
Beratungs- und Begegnungsangebote rund um das Thema Energiekrise
(18. 11. 2022) Auf socialmap berlin gibt es jetzt auch Beratungs- und Begegnungsangebote rund um das Thema Energiekrise: Begegnungsorte in Stadtteilzentren, soziale Beratungsangebote, Hilfe zur Selbsthilfe und mehr. [mehr]
Foto: Beratungs- und Begegnungsangebote rund um das Thema Energiekrise
VdK-Mitglied berichtet, wie schwer es ist, Pflege und Berufstätigkeit miteinander zu vereinbaren
(05. 11. 2022) Der Sozialverband VdK hat einen Bericht über Herausforderungen von pflegenden Angehörigen veröffentlicht. Wir empfehlen die Lektüre. [mehr]
Foto: VdK-Mitglied berichtet, wie schwer es ist, Pflege und Berufstätigkeit miteinander zu vereinbaren
Damit Pflegebedürftige mal rauskommen
(03. 11. 2022) Der Verein Reisemaulwurf hilft Betroffenen bei den Vorbereitungen für den Urlaub, hier der Bericht der Berliner Woche. [mehr]
Foto: Damit Pflegebedürftige mal rauskommen
Verbraucherzentralen: Woche der Vorsorge 2022
(01. 11. 2022) Mit der Woche der Vorsorge 2022 wollen die Verbraucherzentralen dazu beitragen, dass möglichst viele Menschen informierte Entscheidungen in Fragen der Vorsorge treffen können. [mehr]
Foto: Verbraucherzentralen: Woche der Vorsorge 2022
Veranstaltungsreihe „DigitalCafe im Kosmosviertel“
(19. 10. 2022) In Kooperation mit der Stadtteilbibliothek Altglienicke und dem Netzwerk „Leben im Kiez“ bietet Bernd Winkelmann künftig 2x im Monat das „DigitalCafe im Kosmosviertel“ an. [mehr]
Foto: Veranstaltungsreihe „DigitalCafe im Kosmosviertel“
Digitale Informationsveranstaltung: "(Familien-) Pflegezeit"
(06. 10. 2022) Der Pflegestützpunkt in Niederschöneweide informiert zu den gesetzlichen Möglichkeiten, Arbeitszeit und Einkommen auf Pflegebedarfe anzupassen. [mehr]
Foto: Digitale Informationsveranstaltung: "(Familien-) Pflegezeit"
Steigende Kosten – was nun?
(01. 10. 2022) Steigende Wohn- und Energiekosten, hohe Preise für Lebensmittel – für viele Haushalte sind die Belastungen jetzt schon spürbar. Was können Sie dagegen tun? Wo und wie können Sie sich Hilfe und [mehr]
Foto: Steigende Kosten – was nun?
Welt-Alzheimertag 2022
(21. 09. 2022) Seit 1994 wird am 21. September in aller Welt auf die Situation von Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen aufmerksam gemacht. [mehr]
Foto: Welt-Alzheimertag 2022
Demenz-Podcast
(21. 09. 2022) Zum heutigen Welt-Alzheimertag empfehlen wir den Demenz-Podcast der Deutschen Alzheimer Gesellschaft e.V. Selbsthilfe Demenz. [mehr]
Foto: Demenz-Podcast
Alles wird teurer – Was kann ich tun?
(12. 09. 2022) Steigende Wohn- und Energiekosten, hohe Preise für Lebensmittel – für viele Haushalte sind die Belastungen jetzt schon spürbar. Was können Sie dagegen tun? Wo und wie können Sie sich Hilfe und ... [mehr]
Foto: Alles wird teurer – Was kann ich tun?
Erreichbarkeit der Anlaufstellen für Rat- und Hilfesuchende
(11. 09. 2022) Unserer KIEZkiosk in der Villa offensiv ist zwischen dem 12. und 29.09. nicht besetzt. [mehr]
Foto: Erreichbarkeit der Anlaufstellen für Rat- und Hilfesuchende
Internationaler Tag der Ersten Hilfe
(10. 09. 2022) Eine Lebensretterin ist die Notfalldose. Im Beitrag erfahrt ihr mehr über die Notfalldose. Und beim Netzwerk "Leben im Kiez" könnt ihr auch kostenlose Exemplare für euren Kühlschrank erhalten. [mehr]
Foto: Der Hauptmann von Köpenick und die Notfalldose
Freiwilligentage Treptow-Köpenick
(09. 09. 2022) Heute beginnen die Freiwilligentage Treptow-Köpenick mit vielen verschiedenen Mitmach-Veranstaltungen. [mehr]
Foto: Freiwilligentage Treptow-Köpenick
Ge(h)meinsam unterwegs in Treptow-Köpenick
(30. 08. 2022) Im September laden Sie das Netzwerk „Leben im Kiez“ und das Gesunde Städte-Netzwerk Regionalverbund Berlin zu einem Aktionsmonat der Treptow-Köpenicker Spaziergangsgruppen ein. [mehr]
Foto: Ge(h)meinsam unterwegs in Treptow-Köpenick
TIPP: Ich bin in Rente und möchte mich ehrenamtlich engagieren - aber wie?
(22. 08. 2022) Sie sind im Rentenalter und möchten sich vielleicht freiwillig engagieren? In einem Workshop anlässlich der 48. Berliner Seniorenwoche schauen wir uns vielfältige Möglichkeiten des Engagements in ... [mehr]
Foto: TIPP: Ich bin in Rente und möchte mich ehrenamtlich engagieren - aber wie?
Internationaler Abend: Die Ursprünge von Barranquilla
(23. 05. 2022) Gemeinsam mit Andrea lernen wir über die Ursprünge von Barranquilla und über den Einfluss der Einwanderer*innen, die zur Entwicklung der Stadt beigetragen haben. Außerdem erfahren wir über den ... [mehr]
Foto: Internationaler Abend: Die Ursprünge von Barranquilla
Informationsveranstaltung "ePA und E-Rezept"
(21. 05. 2022) Informiert wird über den Bereich „ePA und E-Rezept“: „Seit dem 1.1.2021 haben Versicherte das Recht auf eine "ePA" - doch welche Vorteile bietet eigentlich diese elektronische Patientenakte? ... [mehr]
Foto: Informationsveranstaltung "ePA und E-Rezept"
Woche der Nachbarschaft vom 20. bis 27.05.
(20. 05. 2022) Am 20. Mai findet der bundesweite Tag der Nachbarn 2022 statt. In Treptow-Köpenick finden eine ganze Woche lang viele tolle Aktionen statt – eine tolle Möglichkeit, neue Orte kennenzulernen, ... [mehr]
Foto: Sternenfischer
Sessel mit Ausblick
(19. 05. 2022) Im Rahmen der Woche der pflegenden Angehörigen fand gestern die Dankeschön-Veranstaltung unserer Fachgruppe "Gerontopsychatrischer Geriatrischer Verbund" statt. [mehr]
Foto: Bezirkssadtrat für Gesundheit, Alexander Freier-Winterwerb, eröffnet die Dankeschön-Veranstaltung im Kino Casablanca
Tag der Pflege
(12. 05. 2022) Das Netzwerk "Leben im Kiez" sagt DANKE an alle, die pflegen! Speziell für pflegende Angehörige wurde um den heutigen Tag die "Woche der pflegenden Angehörigen" initiiert. n [mehr]
Foto: Woche der pflegenden Angehörigen
KIEZKLUB im Allende-Viertel – 11. KIEZKLUB in Treptow-Köpenick eröffnet
(28. 04. 2022) Neben den Angeboten in den eigenen Räumlichkeiten plant der KIEZKLUB Allende auch eine Beteiligung an Stadtteilfesten, an gemeinsamen Aktionen mit anderen sozialen Einrichtungen und kiezbezogenen ... [mehr]
Foto: Bezirksamt Treptow-Köpenick
Deutschkurse für Erwachsene und Kinder
(27. 04. 2022) Die Deutschkurse richten sich an geflüchtete Menschen aus der Ukraine. [mehr]
Foto: Deutschkurse für Erwachsene und Kinder
Digitale Informationsveranstaltungen der Pflegestützpunkte
(21. 04. 2022) Die Berliner Pflegestützpunkte Mühlenstraße, Wilhelmsruher Damm, Spreestraße und Marzahner Promenade richten im Jahr 2022 jeweils einmal pro Monat eine digitale Informationsveranstaltung aus. [mehr]
Foto: Digitale Informationsveranstaltungen der Pflegestützpunkte
Kiezkarte Niederschöneweide
(07. 02. 2022) Die Kiezkarte soll allen Bewohner*innen in Niederschöneweide Orientierung bieten und Informationen zu Freizeit- sowie Unterstützungsstrukturen im Kiez geben. [mehr]
Foto: Kiezkarte Niederschöneweide
Schließung der Corona-Impfstation in der Villa offensiv
(28. 01. 2022) Bezirksamt: Mit Ablauf des heutigen Tages (28.01.2022) schließt unsere Corona-Impfstation in der Villa offensiv dauerhaft. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten für die großartige Unterstützung. [mehr]
Foto: Schließung der Corona-Impfstation in der Villa offensiv
Verteilung von FFP2-Masken an bedürftige Menschen ab dem 27.01.2022
(26. 01. 2022) Das Bezirksamt Treptow-Köpenick verteilt ab dem 27.01.2022 FFP2-Masken an bedürftige Personen. [mehr]
Foto: Bezirksamt Treptow-Köpenick
Informationen zur Seniorenvertretungswahl im März 2022 – Ihre Stimme zählt!
(24. 01. 2022) Sie sind 60 Jahre und älter? Wählen Sie mit! Zwischen dem 14. und 18. März 2022 finden in allen Berliner Bezirken die Seniorenvertretungswahlen statt. [mehr]
Foto: Bild: ginasanders / depositphotos.com
Keine Sprechstunden in der Villa offensiv
(18. 11. 2021) Zurzeit können keine Sprechstunden in der Villa offensiv angeboten werden. [mehr]
Foto: Keine Sprechstunden in der Villa offensiv
Digital-Café im Kosmosviertel
(10. 11. 2021) Das Projekt "Gemeinsam älter werden im Kosmosviertel" unterstützt Senior*innen beim Ausfüllen von Online-Formularen, beim Versenden von Fotos über Smartphone oder erklärt, wie an digitalen ... [mehr]
Foto: Digital-Café im Kosmosviertel
Spaziergangsgruppen laden zum gemeinsamen Rundgang ein
(22. 10. 2021) Am 2. November 2021 laden drei Nachbarschaftseinrichtungen zu einem Rundgang durch ihre Kieze ein. Sie wollen damit auf Gruppenangebote und die positiven Aspekte der Bewegung im Freien aufmerksam mach [mehr]
Foto: Spaziergangsgruppen laden zum gemeinsamen Rundgang ein
Aufgepasst!
(07. 10. 2021) Wer einen Corona-Schnelltest will, muss ab Montag (11.10.) selbst dafür bezahlen. Das hat der Bund entschieden. Es gibt aber Ausnahmen. [mehr]
Foto: Aufgepasst!
Ist mein Wahllokal barrierefrei erreichbar?
(13. 09. 2021) In einer Pressemitteilung vom 07.09.2021 gibt das Bezirksamt Treptow-Köpenick von Berlin Informationen, wo Sie barrierefrei am 26.09.2021 wählen können. [mehr]
Foto: Ist mein Wahllokal barrierefrei erreichbar?
Internationaler Abend - Bildreise durch Kolumbien
(23. 08. 2021) Am kommenden Montag erfahren wir von Marcela Chaparro Geheimnisse über Kolumbien, dem nördlichsten Land auf dem südamerikanischen Subkontinent. [mehr]
Foto: Bildreise durch Kolumbien
Schockanrufe - Aktuell: Der tragische Verkehrsunfall (Polizei Berlin)
(06. 08. 2021) Mit einem Plakat will die Polizei Berlin auf einen neuen Trick von Kriminellen aufmerksam machen. [mehr]
Foto: Schockanrufe als Trick
47. Berliner Seniorenwoche vom 14. bis 21.08.2021
(04. 08. 2021) Die diesjährige Seniorenwoche steht unter dem Motto „Vielfältig. Engagiert. Erfahren. Seniorinnen und Senioren in Berlin.“ [mehr]
Foto: 47. Berliner Seniorenwoche vom 14. bis 21.08.2021
Interesse an einer Bürgerforschung?
(02. 08. 2021) Wir würden uns freuen, wenn Sie sich vorstellen könnten, als Co-Forschende im Projekt FamGesund mitzuwirken oder geeignete Personen auf unser Forschungsvorhaben hinzuweisen. [mehr]
Digital - aber wie?!
(31. 05. 2021) Sie brauchen Hilfe bei Fragen zu digitalen Themen? Das Quartiersmanagement Johannisthal unterstützt Sie gern und gibt Antworten. [mehr]
Foto: Digital - aber wie?!
Neues LiK-Gremium gewählt
(28. 05. 2021) Auf unserer heutigen Netzwerkkonferenz wurde ein neues "Leben im Kiez"-Koordinierungsgremium gewählt. [mehr]
Foto: Netzwerk "Leben im Kiez"
Mietendeckel – Zuschuss für Mietnachzahlungen beantragen
(26. 05. 2021) Mietende, deren Miete mit Inkrafttreten der zweiten Stufe des Mietendeckels am 23. November 2020 abgesenkt wurde, sind teilweise mit Rückforderungen der Vermietenden konfrontiert. Hier finden Sie ... [mehr]
Foto: Mietendeckel – Zuschuss für Mietnachzahlungen beantragen
Kiezkarte Johannisthal
(08. 04. 2021) Jetzt ist auch die Kiezkarte Johannisthal da! [mehr]
Foto: Kiezkarte Johannisthal
Finanzielle Unterstützung für Ehrenamtliches Engagement in Nachbarschaften (FEIN) in Treptow-Köpenick
(17. 03. 2021) Förderung von ehrenamtlichen Vorhaben in Treptow-Köpenick [mehr]
Foto: Finanzielle Unterstützung für Ehrenamtliches Engagement in Nachbarschaften (FEIN) in Treptow-Köpenick
"Die Beschäftigung mit dem Tod bringt viel Freude ins Leben"
(12. 03. 2021) Die wundervolle Andrea Seeger interviewt Silke Szymura zu einem spannenden und doch oftmals schwierigen Thema. [mehr]
Foto: Doppelkopf (hr2)
Kiezkarte Köpenick Nord
(10. 03. 2021) Wir haben die Kiezkarte für Köpenick Nord erstellt. Die Kiezkarte soll allen Bewohner*innen in Köpenick Nord Orientierung bieten und Informationen zu Freizeit- sowie Unterstützungstrukturen ... [mehr]
Foto: Kiezkarte Köpenick Nord
Story Teller - Ein kulinarischer Briefaustausch
(21. 01. 2021) Story Teller ist gestartet und die ersten Briefe wurden schon ausgetauscht. [mehr]
Foto: by Rinck Content Studio on www.unsplash.com
Was ist uns gute Pflege wert?
(14. 01. 2021) Der neue Podcast "vertikal horizontal. Glaubens- und Wissensfragen" von NDRinfo diskutiert facettenreich die Frage: Was ist uns gute Pflege wert? [mehr]
Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement an Randolf Brückner verliehen
(23. 12. 2020) Randolf Brückner unterstützt seit vielen Jahren als freiwilliger Helfer verschiedene Projekte und Einrichtungen in Treptow-Köpenick. [mehr]
Foto: Berliner Ehrennadel für besonderes soziales Engagement an Randolf Brückner verliehen
Erreichbarkeit der Corona-Hotline für medizinische Fragen über den Jahreswechsel
(21. 12. 2020) Bezirksamt Treptow-Köpenick Pressemitteilung vom 18.12.2020 [mehr]
Story Teller - Ein kulinarischer Briefaustausch
(16. 12. 2020) Die Tage werden dunkler und kälter, dann noch physische Distanz. Um im Gespräch zu bleiben, laden wir dich ein, mit einer anderen Person Briefe zu schreiben. [mehr]
Foto: Bild Story Teller
Das Netzwerk "Leben im Kiez" stellt sich vor
(03. 12. 2020) In der September/Oktober-Ausgabe des Seniorenmagazins Treptow-Köpenick stellte sich das Netzwerk "Leben im Kiez" vor. Hier gibt nun es den ganzen Text. [mehr]
Foto: Quelle: Seniorenmagazin T-K 2020-9/10
Diversität in Gesundheit, Pflege und Soziales - Was braucht es?
(16. 11. 2020) Im August und September 2020 fand der 2. Fachtag zum Thema „Diverstität und Diskriminierungsschutz in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Soziales“ speziell für Führungs- und Leitungskräfte ... [mehr]
Foto: Diversität in Gesundheit, Pflege und Soziales - Was braucht es?
„Digitale Reise um die Welt 2.0 - Ein Quiz zum Weltseniorentag“
(01. 10. 2020) Das Projekt "Digital mobil im Alter" nimmt Ältere mit auf eine Reise um die Welt. Benötigt wird dazu die Actionbound App. [mehr]
Foto: Stiftung Digitale Chancen
Ausstellung "WYSIWYG" von Michael T. Tenner
(10. 09. 2020) Vom 1. September bis 6. Oktober 2020 zeigt das Nachbarschaftshaus "Villa offensiv" die Ausstellung "WYSIWYG" von Michael T. Tenner. Kommen Sie gerne vorbei und bewundern Sie die verschiedenen Werke. ... [mehr]
Foto: Ausstellungsplakat WYSIWYG
Kiezspaziergang: „Unser Köpenick Nord von vorgestern, gestern und heute“
(04. 09. 2020) Kommen Sie mit uns mit, erfahren Sie mehr über Ihren Kiez oder erzählen Sie uns Spannendes aus Ihrem Alltag in Köpenick Nord. [mehr]
Foto: Kiezspaziergang in Köpenick Nord
Lastenräder in Treptow-Köpenick
(01. 09. 2020) Das Netzwerk Fahrradfreundliches Treptow-Köpenick hat eine Liste mit Lastenrad-Standorten und Buchungsinformationen in unserem Bezirk erstellt. Standort-Liste [mehr]
Das große Summen am Mentzelpark
(04. 08. 2020) Viele neue und summende Bewohner*innen zogen im April auf das Gelände der Einrichtungen für Menschen mit Beeinträchtigungen der Sozialstiftung Köpenick in Spindlers [mehr]
Foto: Sozialstiftung Köpenick
Die neue KIEZpost ist da!
(03. 08. 2020) Wollen Sie wissen, was bei den Kooperationspartner*innen im Netzwerk "Leben im Kiez" passiert? Dann schauen Sie gerne in unsere KIEZpost vom Juli 2020. Dort finden Sie auch weitere spannende Themen ... [mehr]
Foto: Logo Netzwerk "Leben im Kiez"
Spendenaufruf: Schulmaterialien für einzuschulende Kinder von Geflüchteten
(28. 07. 2020) Zum neuen Schuljahr plant das Projekt der Integrationslots*innen für Treptow-Köpenick des sozialen Vereins offensiv’91 e.V. eine Schultütenbastelaktion für einzuschulende Kinder aus ... [mehr]
Foto: offensiv'91 e.V.
Nachbarschaftshaus Rabenhaus e.V. öffnet wieder!
(29. 05. 2020) Im Rahmen vorsichtiger Lockerungen öffnet das Nachbarschaftshaus des Rabenhaus e.V. wieder seine Pforten. Ab dem 2. Juni 2020 geht es ganz offiziell für den Publikumsverkehr los. Natürlich ist ... [mehr]
Foto: Rabenhaus e.V.
Unterstützung für Kiezhilfe gesucht
(22. 05. 2020) Die Kiezhilfe Johannisthal sucht Unterstützung. Du willst Dich ehrenamtlich engagieren? Wir freuen uns über Deine Unterstützung [mehr]
Foto: Unterstützung für Kiezhilfe gesucht
Neuauflage des Ratgebers für Soziales und Gesundheit
(11. 05. 2020) Die aktualisierte und überarbeitete Version des Ratgebers Soziales und Gesundheit ist da! [mehr]
Mund-Nase-Schutz in Treptow-Köpenick
(09. 05. 2020) Das Bezirksamt Treptow-Köpenick hat eine Liste mit Anbieter für Mund-Nase-Schutz und Informationen zur Verwendung erstellt. [mehr]
04. bis 09.05.: Sprachcafé digital!
(04. 05. 2020) neuer Stundenplan für das digitale Sprachcafé vom Projekt InteraXion (offensiv'91 e.V.) [mehr]
Foto: offensiv'91 e.V.
Halten Sie die Verbreitung von Krankheitserregern auf!
(08. 04. 2020) Informationen von unserem Kooperationspartner Home Instead Berlin Treptow-Köpenick: "Es ist wichtig, die Ansteckungskette mit dem Corona-Virus schnell zu stoppen. Ältere Menschen sind besonders ... [mehr]
Foto: © Home Instead GmbH & Co. KG
Kiezhilfe für Johannisthal
(06. 04. 2020) Wir vom Quartiersmanagement Johannisthal haben in Kooperation mit dem Netzwerk „Leben im Kiez“ eine akute Kiezhilfe für Johannisthal auf den Weg gebracht, die diese Woche beginnt. Vor Ort ... [mehr]
Foto: Aufruf Kiezhilfe Johannisthal
Tipps und Tricks für zu Hause
(04. 04. 2020) Das Coronavirus (Covid19) hat unseren Alltag auf den Kopf gestellt. Das gilt vor allem auch für pflegende Angehörige, ältere Menschen, Kinder und Familien. Für die Zeit in den eigenen vier ... [mehr]
Foto: Logo Netzwerk "Leben im Kiez"
Aktuelle Besuchsregelungen in Alten- und Pflegeheimen in Treptow-Köpenick
(01. 04. 2020) Besuchsregelung und Besuchsverbote in Alten- und Pflegeheimen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus SARS-CoV-2 [mehr]
Foto: Bezirksamt Treptow-Köpenick
Corona-Nachbarschaftshilfe in Treptow-Köpenick
(30. 03. 2020) In Zeiten des Corona-Virus (Covid19) gibt es große Hilfsbereitschaft. In Treptow-Köpenick haben sich Menschen über Nachbarschaftsnetzwerke oder Vereine zusammengeschlossen. Sie möchten anderen ... [mehr]
Foto: Logo Netzwerk "Leben im Kiez"
Corona-Hilfe in Treptow-Köpenick
(29. 03. 2020) Besonders ältere und kranke Menschen sind im Corona-Alltag auf Unterstützung angewiesen. Und zum Glück gibt es überall im Bezirk Nachbar*innen, die helfen möchten – und Initiativen, die das ... [mehr]
Erreichbarkeit Pflegestützpunkt Treptow-Köpenick
(23. 03. 2020) Mitteilung Pflegestützpunkt Spreestraße: "Liebe Kolleg*innen, in besondere Zeiten braucht es besondere Angebote: Wir, Pflegestützpunkt Treptow-Köpenick - Spreestraße 6, sind ab sofort (bis es ... [mehr]
Foto: Logo Pflegestützpunkt
Unterstützung durch Home Instead
(18. 03. 2020) Unser Kooperationspartner Home Instead (HISB Betreuungsdienst Berlin-Köpenick GmbH) informiert über freie Kapazitäten bei der Untertsützung und Betreuung in der aktuellen Situation. [mehr]
Foto: HISB Betreuungsdienst Berlin-Köpenick GmbH
Informations-Telefon vom Bezirksamt Treptow-Köpenick
(17. 03. 2020) Das Bezirksamt Treptow-Köpenick schaltet ab sofort eine Informations-Hotline zur Beantwortung von allgemeinen Fragen im Zusammenhang mit dem Corona-Virus. [mehr]
Foto: Bezirksamt Treptow-Köpenick
Notfallnummern
(17. 03. 2020) Quarantäne kann eine schwierige Situation sein. Moabit hilft e.V. hat hierfür wichtige Telefonnummern zusammengestellt. [mehr]
Foto: Moabit hilft e.V.